Freitags predigt

04.07.2025

Der Monat Muharram:

Heute ist Freitag, der 9. Muharram. Möge unser Freitag gesegnet sein! Morgen ist der 10. Muharram, der Tag von Aschura. Möge dieser Tag uns Gutes und Segen bringen!

Liebe Geschwister! Werte Gläubige!
Wenn wir an den Monat Muharram denken, dann denken wir an Respekt. Wir denken an Mitgefühl für den Menschen und Barmherzigkeit für alle Lebewesen. Denn der Monat Muharram ist eine heilige Zeit, in der wir dem Leben, dem Besitz, der Würde und der Ehre des Menschen noch mehr Achtung schenken sollten. 1 In diesem Monat gilt es, besonders sensibel mit den Rechten anderer umzugehen und einfühlsamer im Umgang mit unseren Mitmenschen zu sein.

Wenn wir an den Monat Muharram denken, dann denken wir an die Hidschra. Hidschra bedeutet „zu verlassen, sich abzuwenden und sich zu entfernen.“ Doch die Hidschra ist nicht allein auf die Auswanderung von einem Land in ein anderes beschränkt. Vielmehr ist Hidschra ein bewusster Zustand des Abstandnehmens. Unser erhabener Herr wünscht von uns, dass wir uns mit vollem Bewusstsein vom Schlechten fernhalten. 2 Er befiehlt uns, uns von Menschen mit schlechten Verhaltensweisen zu distanzieren. 3 So erklärte auch unser Prophet (s) die wahre Hidschra als „das Verlassen dessen, was Allah verboten hat. “ 4

Liebe Geschwister!
Heute braucht die Menschheit eine große Hidschra. Wir müssen uns vom Schlechten ab- und dem Guten zuwenden. Wir müssen vom Sündhaften zum Frommen, vom Unrecht zur Gerechtigkeit auswandern. Wir müssen von üblen Absichten zum guten Willen und von schlechten Taten zu rechtschaffenen Werken übergehen. Wir müssen den Hass ablegen und zur Liebe finden, vom Krieg ablassen und zum Frieden gelangen.

Geschwister!
Wenn wir an den Monat Muharram denken, dann denken wir an Trauer. Wir denken an das Unrecht, das der Familie des Propheten Muhammed Mustafa in Kerbela angetan wurde. Dieses schmerzliche Ereignis lehrt uns, Unrecht nicht schweigend hinzunehmen und standhaft für die Werte einzutreten, an die wir glauben.

Wenn wir an den Monat Muharram denken, dann denken wir an die Aschura-Speise. Aschura sollte nicht nur als ein Dessert verstanden werden. Es symbolisiert durch die Kombination unterschiedlichster Zutaten, die gemeinsam etwas Schönes ergeben, die Einheit und den Zusammenhalt sowie den Überfluss und den Segen.

Möge Allah uns reichlich mit dem Segen dieses Monats beschenken. Möge Er uns davor bewahren, anderen Unrecht zu tun. Möge er uns zu wahren Muhadschirun (Auswanderern) machen, die sich vom Schlechten zum Guten wenden können. Möge Er uns nicht von der Einigkeit und der Geschwisterlichkeit abkommen lassen.

Verehrte Gläubige!
Aufgrund der anstehenden Sommerferien möchte ich unseren Geschwistern, die sich auf eine Urlaubsreise begeben, einige Ratschläge mit auf den Weg geben: Liebe Geschwister! Versöhnt euch vor der Abreise unbedingt mit euren Liebsten! Gebt vor und nach der Reise eine Sadaqa für eure sichere Reise und bittet Bedürftige um ihre segensreichen Bittgebete! Vergesst nicht: Selbst eine kleine Spende kann großes Unheil abwenden! Jede Reise bringt eine gewisse Anspannung mit sich. Seid organisiert, geduldig und vorsichtig! Haltet euch an die Verkehrsregeln! Bringt euch und andere durch überhöhte Geschwindigkeit nicht in Gefahr! Denkt daran: Die Ibadah (Glaubenspraxis) kennt keinen Urlaub - vernachlässigt eure Pflichten auch auf Reisen und im Urlaub nicht! Meidet Verschwendung und Prahlerei! Schadet weder der Umwelt noch der Natur. Vernachlässigt auch den Besuch eurer Verwandten nicht. Bemüht euch, mit euren Familien und Liebsten wertvolle Zeit zu verbringen. Möget ihr in Sicherheit reisen und sicher zurückkehren, inschaallah. Möge euer Aufbruch und eure Rückkehr friedlich sein. Möge jede eurer Angelegenheiten friedlich verlaufen.

Die DITIB-Predigtkommission

[1] Bukhari, Bedu’l-halq, 2.
[2] Koran, al-Muddassir, 74/5.
[3] Koran, al-Muzzammil, 73/10.
[4] Bukhari, Iman, 4.